Nach fast 11 Monaten sagten wir Australien Good Bye. Unsere Reise hat uns von Sydney bis
ans nördliche Cape Tribulation, dann an der Ostküste hinunter bis nach Melbourne, nach
Tasmanien, Adelaide und anschließend übers Outback zurück nach Townsville und Sydney
geführt. Wir machten Begegnung mit seltenen Vögeln, unzähligen Känguruhs, Schlangen,
Spinnen, trafen auf verschrobene australische Locals genauso wie auf hippe Städter und
Backpacker aus (fast) aller Welt. Wir ließen auch jeden noch so überflüssigen Ort nicht aus
- mit Wollongong ("The Gong"), Gosford und Geelong seien nur einige wenige genannt. Australien hat wirklich eine Menge zu bieten, vor allem:
Montag, 30. Juli 2012
Samstag, 28. Juli 2012
Off to...
New Zealand! Gut, dass wir ein paar Stunden vor Abflug am Flughafen in Sydney eingetroffen sind. Von den Reibereien beim Check-In nach Neuseeland (Stichwort Ausreiseticket) berichte ich später. Letzte Woche haben wir endlich unseren treuen und über die Monate lieb gewonnenen (wobei Hassliebe es wohl besser bezeichnen würde) Ford Econovan verkauft und sind anschließend noch ein paar Tage in Byron Bay gewesen, das uns sehr ans Herz gewachsen ist. Wir sagen also dem Land, in dem Jeder und Jede immer und überall angelt, dem Land, in dem Fußgänger gegenüber Autos (außer am Zebrastreifen) immer das Nachsehen haben, Good Bye. Jetzt geht's erstmal für ein paar Tage nach Auckland und anschließend für zwei Wochen auf die Cook Inseln - wir freuen uns tierisch auf Polynesien und sind sehr gespannt auf das was da komme.
Dienstag, 10. Juli 2012
Dauerwelle
Byron Bay ist ein Surferdorf und Mekka der Alternativkultur im nordöstlichen New South Wales. Genau genommen befinden wir uns am östlichsten Punkt Australiens. Wir haben dort noch ein paar Wellen mitgenommen, bevor wir weiter nach Sydney gefahren sind.
Abonnieren
Posts (Atom)