Donnerstag, 27. Oktober 2011
Montag, 24. Oktober 2011
Airlie Beach
Nach einigen wettertechnisch durchmischten Tagen scheint sich nun wieder die Sonne durchzusetzen. Unglaublich, wie schnell wir uns an die Dauersonne gewöhnt hatten. Denn so viel der australische Nordosten seinen Besuchern bei Sonnenschein bietet, so ausgeliefert sind sie dem Regen, gerade fernab der Städte und gerade wenn man wie wir als Camper in einem Van unterwegs ist.
Montag, 17. Oktober 2011
Nass von oben
Unglaublich - nach wochenlangem Sonnenschein und Verbannung aller langärmeligen, wind- und regendichten Kleidung hat es tatsächlich vor 3 Tagen in Cairns angefangen zu regnen. Und gerade prasselt der Regen so heftig aufs Dach, dass man sein eigenes Wort nicht versteht. Ich hätte nicht gedacht, dass mir Regen einmal fehlen würde, aber das tut richtig gut. Abgesehen von dem Krach.
Gewitter??
Wir haben ein paar Tage am GRANDIOSEN Cape Tribulation verbracht, noch einen Abstecher in die Atherton Tablelands gemacht und sind jetzt auf dem Weg nach Süden.
Gewitter??
Wir haben ein paar Tage am GRANDIOSEN Cape Tribulation verbracht, noch einen Abstecher in die Atherton Tablelands gemacht und sind jetzt auf dem Weg nach Süden.
Montag, 10. Oktober 2011
Man müsste...
..viel mehr Fotos posten und viel mehr über die beeindruckende Landschaft schreiben, dachte er, sonst entsteht am Ende bei denjenigen, die das lesen, ein falscher Eindruck, dachte er, aber man will ja auch nicht übertreiben, sonst denken am Ende alle, das hier wäre eine Broschüre des australischen Tourismusamtes, dachte er, nein, es soll ja ein möglichst realistisches und ausgewogenes Bild entstehen, dachte er... am besten nennt man ein paar Highlights und ein paar Lowlights, oder wie die heißen, dachte er, zum Beispiel:
Cairns: Langweilige Touristenstadt, die außer Souvenirläden und Buchungsbüros für Schnorcheln, Tauchen, Bootfahren, Rafting, Shoppingcentern, Piercing- und Tatooläden und Kneipen wenig zu bieten hat. Von einem öffentlichen, kostenlosen Schwimmbad, der Lagune, einmal abgesehen. Unsere Anfrage nach vom Hubschrauber aus aufs Riff mit Schnorchelset abgeworfen werden, dabei gleichzeitig tätowiert werden und beim Auftauchen per Bungeeseil in den Regenwald geschossen werden konnte jedoch nicht bedient werden. Trotzdem ist Cairns das Zentrum des australischen Nordens und irgendwie unumgänglich.
Cape Tribulation: Grandios - an diesem Küstenabschnitt liegen Regenwald und Strand direkt nebeneinander, man begegnet Schlingpflanzen, fährt enge Küstenstraßen und endet (leider) ohne Jeep 100km südlich von Cooktown, da die Straße unpassierbar wird.
Cairns: Langweilige Touristenstadt, die außer Souvenirläden und Buchungsbüros für Schnorcheln, Tauchen, Bootfahren, Rafting, Shoppingcentern, Piercing- und Tatooläden und Kneipen wenig zu bieten hat. Von einem öffentlichen, kostenlosen Schwimmbad, der Lagune, einmal abgesehen. Unsere Anfrage nach vom Hubschrauber aus aufs Riff mit Schnorchelset abgeworfen werden, dabei gleichzeitig tätowiert werden und beim Auftauchen per Bungeeseil in den Regenwald geschossen werden konnte jedoch nicht bedient werden. Trotzdem ist Cairns das Zentrum des australischen Nordens und irgendwie unumgänglich.
Cape Tribulation: Grandios - an diesem Küstenabschnitt liegen Regenwald und Strand direkt nebeneinander, man begegnet Schlingpflanzen, fährt enge Küstenstraßen und endet (leider) ohne Jeep 100km südlich von Cooktown, da die Straße unpassierbar wird.
Donnerstag, 6. Oktober 2011
Dienstag, 4. Oktober 2011
Von Townsville nach Cairns
Ohne Enttaeuschungen waere eine Reise wie diese nicht authentisch. Endlich wieder an der Kueste angekommen, hatten wir uns von Magnetic Island eine schoene Unterwasserwelt des davorliegenden Riffs und gute Schnorchelmoeglichkeiten erhofft. Das Wasser war jedoch so truebe, dass man nichts erkennen konnte, und die Insel insgesamt so touristisch, dass uns die Natur der Nationalparks schnell fehlte.
Abonnieren
Posts (Atom)