Donnerstag, 30. August 2012

So langsam wäre es an der Zeit...

... diesem Blog einen neuen Namen zu verpassen. Wir sind seit ein paar Tagen in Auckland (17.838km von Hamburg), und erfreulicherweise fühlt sich das Wetter im Gegensatz zu unserem Kurzbesuch vor 4 Wochen schon viel frühlingshafter an.
Rarotonga ("Raro"), die Hauptinsel der Cooks, hatte uns so gut gefallen, dass wir von 2 auf 3 Wochen verlängert hatten und ein zweites Mal die Unterkunft wechselten. Das Rarotongan Backpacker's hat sich letztlich als die beste Unterkunft herausgestellt: direkt am Strand gelegen, mit Pool (nicht, dass man den benötigte) und etwas außerhalb von Avarua, der Hauptstadt gelegen. Zudem haben wir dort noch ein paar nette Bekanntschaften gemacht. Ein bisschen schade ist, dass wir kurz vor dem Pacific Islands Forum, einer internationalen Konferenz, wieder abreisen mussten - dort wurden die Regierungschefs mit Blumenkränzen empfangen und nach alter Tradition auf Tragen ge.. nunja.., tragen.


Donnerstag, 9. August 2012

Cook Islands!

Kia Orana! Nach einigen frech verregnet-kalten Tagen in Auckland kam das angenehm warm-feuchte Klima der Cookinseln uns gerade recht. Diese winzige Nation, Teil Polynesiens, hat nur 17.000 feste Einwohner, wovon etwa die Hälfte auf der Hauptinsel Rarotonga, lebt. Darauf kommen allerdings mehrere zehntausend Touristen, die überwiegend in kleinen Ressorts oder, wie wir, in (in unserem Fall ziemlich versifften) Backpackerhostels und Budgetunterkünften Zuflucht suchen.