Sonntag, 29. Januar 2012

Australia Day

Wir hatten ja Gott weiß was erwartet. Am 26. Januar war Australia Day, Nationalfeiertag in Erinnerung an die Ankunft der ersten Flotte mit Siedlern auf dem Kontinent - und entsprechend umstritten, wenn man sich mit Aborigines unterhält. Anlässlich dessen wurden in Canberra schwere Geschütze aufgefahren: am Vorabend gab's eine Flugshow und INXS und weitere Bands sollten kostenlos vorm Parlamentsgebäude spielen. Würden die Australier an diesem Tag ihren Nationalstolz voll ausleben? Würden andere Farben als blau-rot-weiß verboten?


Nun, das Konzert stellte sich als eine für's Fernsehen aufbereitete Show heraus, bei der INXS ihre neue, rein zufällig am Australia Day erscheinende Single "We are united in Australia" spielten, und das zwei Mal. Zwischendurch suchte ein Moderator das Publikum zu motivieren: man sei doch schließlich im Fernsehen und wolle doch ein gutes Bild abgeben. So sah das Ganze dann im TV aus:



Dass das Publikum im Video kaum zu sehen ist, hängt damit zusammen, dass bis auf ein paar Teenis direkt vor der Bühne kaum jemand begeistert war. Solche Meldungen passen natürlich nicht zum Bild, das man gern abgeben möchte, weswegen die Canberra Times auch lächerlicherweise schrieb: "A gentle murmur had been building since 4pm but when INXS hit the stage three hours later, that murmur turned into a roar." In Wahrheit: Hier und da ein Mitwippen, aber im Großen und Ganzen stieß die INXS Patriotismus-"Hitsingle" auf taube Ohren. Was angesichts der an diesem Tag besonders ausgegrenzten Aborigines ja schon wieder fast erfreulich ist. Die Australier sind definitiv stolz auf ihr Land, aber bescheuert sind sie deswegen noch lange nicht.