Mit dem Chao Praya Expressboot haben wir noch viele weitere Ecken Bangkoks erkundet. Neben den unzähligen beeindruckenden, prunkvoll gestalteten Tempeln fielen uns die zahlreichen Königsdenkmäler ins Auge, die überall in der Stadt verteilt sind. Das Königreich Thailand folgt einem sogar bis ins Kino: vor der Vorstellung des neuen Bondfilms wurde das Publikum per Einblendung dazu aufgefordert aufzustehen und dem König Respekt zu zollen, während er, an den "großen Bruder" erinnernd, in Bildern und Musik über die Leinwand flimmerte.
Freitag, 30. November 2012
Freitag, 23. November 2012
Wenn es immer noch krasser geht: Bangkok
Sawaddi krap! Vor vier Tagen sind wir in Bangkok angekommen. Leute, diese Stadt ist einfach nur krass. Auf den Straßen herrscht permanent Stau, die Fußgänger müssen sich selbst an den Ampeln ihren Weg durch Motorroller, Tuk Tuks und Autos bahnen. Auf jedem Quadratmeter der Gehwege wird entweder gekocht oder Gemüse, Fisch oder Fleisch verkauft, oder Buddastatuen. Oder es werden in einer "Open Air"-Werkstatt Autos repariert. Es sind über 30 Grad, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 80 Prozent. Die gesamte City liegt unter einer permanenten Smogdecke, die sie in ein eigenartiges, surreales Licht taucht. Und überall buddhistische Tempel, kleine, große, schlichte, prunkvolle... Bangkok - das ist permanenter Ausnahmezustand. Und wir genießen jede Minute in dieser Stadt, denn quirrliger, reizüberflutender und kulturell so ganz andersartiger als all das, was wir in den letzten 14 Monaten erlebt haben, kann eine Stadt wohl kaum sein.
Dienstag, 20. November 2012
Stopover in 新加坡共和国
Vanakkam! Härter könnte das Kontrastprogramm wohl kaum sein. Vorgestern haben wir die Idylle der frühlingshaften neuseeländischen Bergwelt gegen die Hektik und die schwüle Hitze Singapurs eingetauscht. An die 30 Grad und über 70% Luftfeuchtigkeit machten uns auf dem Weg vom Flughafen ins Hostel vor allem in Verbindung mit den (ich kann es, jetzt nach dem Zusammenrechnen selbst kaum fassen) (wir müssen verrückt sein) 70 Kilo Gepäck ordentlich zu schaffen. Nach ein paar Momenten der Akklimation wirkt es nun aber wieder ungemein befreiend, in kurzen Sachen und Flip Flops durch die Stadt zu ziehen.
Montag, 19. November 2012
Gute Deko
Ein letztes Mal wachten wir morgens mit Blick auf die verschneiten Berggipfel am "Wolkendurchbohrer" Mount Cook bzw. Aoraki auf. Unsere Touren an diesem mit über 3.700 Meter höchsten Berg Neuseelands waren frühlingshaft warm und sonnenverwöhnt.
Samstag, 10. November 2012
Samstag, 3. November 2012
Neue Angebote der Desktop-Wallpaper produzierenden Industrie
Dass einem das Bier im Irish Pub fast vom Tisch fällt, weil die Erde wackelt, kommt auch nicht jeden Tag vor. Seit ein paar Tagen sind wir wieder im erdbebengeplagten Christchurch, und auch wenn sich seit den Beben im September 2010 und Februar 2011 keine schweren Schäden mehr ereignet haben, so ertappt man sich häufig dabei, einen vorbeifahrenden LKW zu vermuten, den es gar nicht gibt.
Abonnieren
Posts (Atom)